Инструкция для эхолота humminbird 250 dx

Инструкции для эхолотов и картплоттеров Humminbird на русском

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird Fishin’ Buddy 110 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird Fishin’ Buddy 120 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird Fishin’ Buddy 130 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird Fishin’ Buddy 140c на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird Fishfinder 515 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird Fishfinder 525 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird Fishfinder 535 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird Fishfinder 565 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и монтажу для морского GPS-навигаторов с эхолотом (картплоттеров с эхолотом) на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird Fishfinder 141c на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолотов серии 300 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird 500 серии на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолотов и картплоттеров с эхолотом на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолотов и картплоттеров с эхолотом на русском языке.

  • Humminbird 595c
  • Humminbird 596c
  • Humminbird 597ci Combo
  • Humminbird 596c HD
  • Humminbird 596c HD DI
  • Humminbird 597ci HD Combo
  • Humminbird 597ci HD DI Combo

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолотов серии 700 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и монтажу для морских GPS-навигаторов с эхолотом (картплоттеров с эхолотом) на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для картплоттеров с эхолотами серии 700 с технологией SI на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и монтажу для морского GPS-навигатора с эхолотом (картплоттера с эхолотом) Humminbird 947c 3D на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и монтажу для морского GPS-навигаторов с эхолотом (картплоттеров с эхолотом) Humminbird 981c SI и Humminbird 987c SI Combo на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и монтажу для морского GPS-навигатора с эхолотом (картплоттера с эхолотом) Humminbird 981c SI на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird Matrix 47 3D на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird PiranhaMAX 150 и PiranhaMAX 150 Portable на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird PiranhaMAX 160 и PiranhaMAX 160 Portable на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird PiranhaMAX 170 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird PiranhaMAX 180 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird PiranhaMAX 210 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird PiranhaMAX 215 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird PiranhaMAX 220 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird PiranhaMax 230 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолота Humminbird SmartCast RF15 на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и установке на катер/лодку для эхолотов на русском языке.

Скачать полную инструкцию по эксплуатации и обслуживанию беспроводного радиодатчика SmartCast RF45 для эхолотов Humminbird серии SmartCast на русском языке.

Humminbird 250DX

Need help? Post your question in this forum.

Forum

It says it dose embroidery what part do I need dose singer talent 3321auxiliaries fit the Toyota 100 series Submitted on 3-4-2021 at 19:17

What does error code E 1 refer to when i turn on my machine Submitted on 2-4-2021 at 02:14

Does the GPS post the speed of road traveling on? I see the speed I am driving,
but don’t know the speed limit of the road I am driving on. Submitted on 31-3-2021 at 04:28

this meachine was kept with out working for a long time can tern tightliy by hand Submitted on 30-3-2021 at 06:49

SSG 500, wer hat diese smartwatch, ich komme damit nicht klar, nach erst installation und notwendigen update funktioniert nichts Submitted on 28-3-2021 at 19:09

Como consigo conectar a minha Reebok one GB60 há app no meu Android? Submitted on 25-3-2021 at 22:36

Probleem: centrale unit goed aangesloten , staat op ON, met afstandbediening kan ik de centrale unit niet activeren. ook geen rode led die brand. wat kan dat zijn? Submitted on 24-3-2021 at 14:55

Where is the fuses located in the brother 120e sawing machine Submitted on 24-3-2021 at 07:06

How do you make the punctuation mark of a colon? I need to do the time of birth 12:45. I have an Elna 820 Submitted on 23-3-2021 at 13:57

How to do a mirror image blanket stitch on Bernina 440 Submitted on 22-3-2021 at 12:47

This machine dunlop vibration trainer doesn’t shaking

Just vibration Submitted on 17-3-2021 at 11:45

Intens run loopband wil niet starten, hij vertoont E15 op het scherm. Is er ergens iets om deze te ressetten?
Na 10 seconden bij het aanleggen springt hij op E15 en je kan niets meer doen. Weet iemand hier meer van?
Dank u!
Vanneste Jan
Submitted on 15-3-2021 at 20:03

display setings to crosstrainer energetics ET6-0
Submitted on 13-3-2021 at 12:15

Hello pls can you send me the password to login my DVR Model 52399 S/N R120200399.Pls because i forgot.thankyou for your help my email is dommic46@gmail.com Submitted on 12-3-2021 at 11:53

How i can turn on the bluetooth and conected to my phone with sco 85350 Submitted on 11-3-2021 at 01:58

on my daisy 315 husqvarna viking machine — how do I set the dials on the machine to zigzag? Submitted on 1-3-2021 at 20:19

4979C-D3KVM-D7Y9P-YRFCW-6GR\MZ Answered on 13-3-2021 at 06:57

How to change language on Andes 7i to english. The default one is deutch. Submitted on 26-2-2021 at 20:14

Where can I get full English manual for Motorola T111 cordless phone with answering machine Submitted on 24-9-2017 at 12:22

Register and keep informed

Receive emails when:

  • new questions and answers are posted
  • new manuals are uploaded

Humminbird

Content of pages

Humminbird 250DX Inhaltsverzeichnis Lieferumfang . 3 Zubehör . 3 Anmerkungen zur Montage. 3 Bedienung . 4 Die Arbeitsweise des Echolotes 250DX . 4 Simulator . 5 Speicher. 5 Anzeige . .
Page 2

Diagnoseprogramm (DIAGNOSTIC) . 21 Selbsttest (SELF TEST) . 21 Gebereingang (X-DUCER INPUT) . 21 Geschwindigkeits- und Temperatureingang (SPEED/TEMP INPUT) . 22 Spannungseingang (VOLTAGE INPUT) . 22 Gesamtzeit (TOTAL TIME) . 22 Wartung und Fehlersuche. 23 Wartung . 23 Fehlersuche. 24 Technische Daten . .
Page 3

Читайте также:  Особенности национальной рыбалки фильмикс

Vor der Montage des 250DX prüfen Sie bitte, ob sich folgende Teile im Lieferumfang befinden: • • • • • 250DX Anzeige Geber mit 6 m Kabel und Montagezubehör* Halterung und Montagezubehör 2 m Spannungskabel Handbuch * Die Länge des Kabels kann je nach Geber unterschiedlich sein. Zubehör HUMMINBIRD bietet ein großes Sortiment an Zubehör an. Mit diesem Zubehör können Sie die Möglichkeiten Ihres neuen Fischfinders 250DX noch erweitern. Der Qualitätsstandard des Zubehörs ist genau so hoch wie bei allen anderen Produkten von HUMMINBIRD. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Fachhändler oder von NORDWESTFUNK GmbH. Anmerkungen zur Montage Der 250DX besteht im Prinzip aus zwei Komponenten: Anzeige und Geber. Die Anzeige beinhaltet den Sender und Empfänger, das Tastenfeld zur Bedienung und das LCD-Display. Die Anzeige muss so montiert werden, dass sie gut zu bedienen und abzulesen ist. Die Anzeige wird auf einer Halterung mit Schnellverschluss (Quick-Out) m .
Page 4

Bedienung Die Arbeitsweise des Echolotes 250DX Echolote erzeugen mit Hilfe des Ultraschallsignals ein Bild vom Wasser unter Ihrem Boot. Der gemessene Zeitraum zwischen dem Aussenden des Signals und dem Empfang des Echos ist die Grundlage für die Berechnung von Entfernungen. Durch eine genaue Analyse des reflektierten Signals erkennt das Echolot Standort, Größe, Beschaffenheit usw. des Objekts unter Wasser. Ultraschallimpulse besitzen eine sehr hohe Geschwindigkeit. Für die Strecke vom Geber bis zum Meeresboden in 70 m Tiefe und zurück benötigt das Signal weniger als ¼ Sekunde. Daher kann Ihr Geber am Schiff das Echo auch bei schneller Fahrt noch empfangen und auswerten. Der 250DX arbeitet mit einem Zweifrequenz-Geber mit zwei Sendekegeln. Es werden dabei zwei unterschiedliche Signale erzeugt — ein schmales und ein breites Signal. Jedes der zwei separaten Signale ist für einen bestimmten Einsatz optimiert. Der mittlere Sendekegel arbeitet mit einer Frequenz von 200 kHz .
Page 5

Simulator Mit dem Simulator können Sie den Fischfinder bereits im „Trockenen“ testen bzw. Sie können sich mit dem Gerät vertraut machen. Die beste Möglichkeit, die vielen Funktionen des 250DX zu erlernen. Den Simulator können auf zwei Arten eingeschaltet werden: 1. Schalten Sie das Gerät aus. Beim Einschalten halten Sie die Taste POWER 3 Sekunden lang, bis ein Dauerton zu hören ist, gedrückt. 2. Schalten Sie den 250DX ein. Im ersten Fenster mit der Tas- te À die Option SIMULATOR wählen. Sobald dieses Fenster ausgeblendet wird (automatisch), ist der Simulator aktiv. Im Simulationsbetrieb können Sie alle Funktionen testen, wie im täglichen Einsatz. Testen Sie deshalb die vielseitigen Möglichkeiten, die Sie für Ihren persönlichen Zweck benötigen. Zum Beenden des Simulators müssen Sie das Gerät ausschalten. Im Simulator Modus „rollt“ die Meldung „Simulator“ von Zeit zu Zeit über das Display als Erinnerung, dass es sich bei den Anzeigen im Display nicht um echte Daten hand .
Page 6

Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einschalten, dann sind alle Einstellungen bereits ab Werk vorgenommen (Werkseinstellung). Danach verwendet das Gerät immer die von Ihnen vorgenommenen und abgespeicherten Einstellungen. Auf der Anzeige finden Sie immer wieder einzelne Elemente, die bei allen Betriebsarten vorkommen. Wassertemperatur/Bootsgeschwindigkeit Die Standardanzeige hat zwei unterschiedliche Erscheinungsformen, je nachdem, ob der optionale Temperatur- und Geschwindigkeitssensor angeschlossen ist oder nicht. Anzeige, wenn kein Temperatur- und Geschwindigkeitssensor angeschlossen ist. Anzeige, wenn ein Temperatur- und Geschwindigkeitssensor angeschlossen ist. Tiefe Die digitale Tiefenanzeige ist die Wassertiefe direkt unter dem Geber. Dieser Wert ist genau die Tiefe zwischen der Unterseite des Gebers und des Meeresbodens. Tiefenbereich NORDWEST-FUNK GmbH 2.Polderweg 18 6 26723 Emden 04921-8008 88 .
Page 7

Der Tiefenbereich wird in der rechten Spalte der Anzeige dargestellt. Der Wert in der oberen Zeile ist 0, die Wasseroberfläche bzw. die Geberunterseite. Der Wert im unteren Teil der Anzeige richtet sich nach dem eingestellten bzw. vorab ausgewählten Tiefenbereich. Es gibt 9 unterschiedliche Einstellungen für die Tiefenbereiche. Wenn sich das Gerät im automatischen Modus befindet, dann ändert sich auch der Tiefenbereich bei der Änderung der Wassertiefe. Damit bleibt der Grund im Bild immer sichtbar. Wenn im Modus AUTO die Nulllinie (Wasseroberfläche) gelegentlich kleine Lücken aufweist, dann bedeutet dies nur, dass die Anzeige im Moment nicht neu aufgebaut wird. Dies kann auch vorkommen, wenn der Meeresboden nicht sichtbar bzw. unverändert erscheint. Die aktuellen Informationen der Wassertiefe, der Bodenbeschaffenheit und der Fischanzeige werden immer rechts angezeigt. Die Anzeige bewegt sich langsam von links nach rechts über die Anzeige. Der Fischfinder 250DX wählt, je nach Wa .
Page 8

unterschiedliches Bild. Im Oberflächenbereich ist Wasser oft durch Algen usw. durchsetzt und durch Wind und Wellenbewegung aufgeschäumt. Dadurch wird die Übertragung des ausgesandten Signals gestört, so dass im oberen Bereich des Wassers, in der Nähe der Nulllinie, manchmal Störechos zu sehen sind. Wasserschichten mit unterschiedlicher Temperatur Wasserschichten mit unterschiedlicher Temperatur, auch Thermokline genannt, verursachen auch Störechos. Diese sind jedoch an Ihrem kontinuierlichen Verlauf leicht zu erkennen sind. Zweitechos Wenn ein vom Geber ausgesandtes Signal am Boden reflektiert wird, dann reicht die restliche Energie des Signals oft für eine weitere, zweite Reflexion von der Oberfläche zurück zum Boden, aus. Zweitechos erscheinen als schwache Bodenkontur in genau der doppelten Tiefe des ersten Echos. Dies tritt jedoch hauptsächlich in flachen Gewässern oder bei relativ hartem Meeresboden auf. Fisch ID Durch eine innovative und fortschrittliche Signalverar .
Page 9

Die Bedienung NORDWEST-FUNK GmbH 2.Polderweg 18 9 26723 Emden 04921-8008 88 .
Page 10

Die Bedienung des Fischfinders 250DX erfolgt über die übersichtlich angeordnete Tastatur mit 5 Tasten. Jeder Tastendruck wird durch einen Ton bestätigt. Bei einer Fehleingabe hören Sie ein kurze Folge von Tönen. POWER Taste Mit der Taste POWER wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet. Außerdem können Sie mit der Taste POWER den Simulator aktivieren, indem Sie beim Einschalten mehrere Sekunden lang die Taste gedrückt halten, bis Sie einen Dauerton hören. LIGHT Taste Mit der Taste LIGHT können Sie die Beleuchtung der Anzeige einschalten. Wenn das Gerät eingeschaltet ist und Sie die Taste LIGHT drücken, dann ist die Beleuchtung „high“ (hoch) eingestellt. Nochmaliges Drücken der Taste LIGHT schaltet auf die geringere Beleuchtung, beim dritten Drücken der Taste schalten Sie die Beleuchtung aus. Das Gerät ist daher für den Betrieb bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen bestens geeignet. Durch die Beleuchtung kommt es jedoch zu einem erhöhten Stromverbrauch. Dies ist be .
Page 11

Die Tasten PFEIL OBEN/UNTEN ¿ À dienen zur Einstellung der einzelnen Menüpunkte. Links vom Menü sehen Sie die Pfeile und daneben die Einstellmöglichkeiten, die Sie mit den PFEILTASTEN aktivieren bzw. verändern können. Die Menüs können mit einer bzw. beiden Pfeiltasten eingestellt werden. Ein nicht ausgemaltes Pfeilsymbol bedeutet, dass die entsprechende Taste in diesem Menü keine Funktion hat. Drückt man diese Taste trotzdem, gibt das Gerät einen Ton für die falsche Bedienung. Ein ausgemalter bzw. voller Pfeil bedeutet, dass mit der entsprechenden Taste eine Einstellung im Menü durchgeführt werden kann. Die Pfeiltasten können öfters eingesetzt werden, auch wenn kein Menü eingeblendet ist. Wenn kein Menü eingeblendet ist, dann ermöglichen die PFEILTASTEN den schnellen Zugriff auf das aktive bzw. zuletzt aufgerufene Menü. Das Menü wird dann eingeblendet und Sie können Einstellungen vornehmen. Danach blendet sich das Fenster mit dem Menü selbsttätig wieder aus. Mit dieser Techni .
Page 12

Читайте также:  Воблер флит 120 сп

Empfindlichkeit (SENSITVITY) Dieses Menü regelt die Empfindlichkeit des Empfängers. Im automatischen Modus wird die Empfindlichkeit eigenständig in Abhängigkeit von Wassertiefe und sonstigen Einflüssen geregelt. Sonstige Einflüsse sind u.a. Störungen durch andere elektronische Geräte an Bord, Motoren, Propellerkavitation und hydrodynamische Störungen. Je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen können Sie die Empfindlichkeit höher oder niedriger einstellen. Wählbar sind 11 Stufen von -5 bis +5. Die Werkseinstellung ist 0. Eine höhere Verstärkung (+1 bis +5) führt dazu, dass immer schwächere Echos dargestellt werden. Eine niedrigere Verstärkung (-1 bis -5) führt dazu, dass schwache Echos herausgefiltert bzw. unterdrückt werden. Speziell im Flachwasserbereich ist dies sehr sinnvoll. Dies gilt auch für stark verschmutzte Gewässer oder Gewässer mit schlammigen Grund. Dadurch wird verhindert, dass die Anzeige voll ist mit Echos von Fremdkörpern und Schmutzpartikeln, die sich im Was .
Page 13

Der Tiefenbereich kann auch manuell eingestellt werden. Drücken Sie die Taste MENU bis das Menü DEPTH RANGE erscheint. Sie können aus zwei Einstellungen wählen: AUTO und MANUAL. Wählen Sie in diesem Fall MANUAL. Durch die manuelle Auswahl eines Tiefenbereiches haben Sie die Möglichkeit, den aktuellen Tiefenbereich auszuwählen. Die automatische Auswahl des Tiefenbereichs wird abgeschaltet. Dadurch kann es passieren, dass der Meeresboden auf der Anzeige nicht mehr zu sehen ist. Die Tiefe wird jedoch immer digital angezeigt, auch wenn der Grund nicht mehr dargestellt wird. Durch Verwendung der manuellen Einstellung des Tiefenbereichs haben Sie die Möglichkeit, den Bereich in der näheren Umgebung des Schiffes genau zu beobachten. Wenn Sie auf die automatische Einstellung für den Tiefenbereich umschalten wollen, dann drücken Sie die Taste MENU bis das Menü DEPTH RANGE erscheint. Dann drücken Sie die Taste ¿, damit AUTO wieder unterlegt wird. Die automatische Einstellung ist n .
Page 14

automatischen Modus wird der Bereich immer so eingestellt, dass der Meeresboden immer auf der Anzeige sichtbar ist. Der automatische Modus ist sinnvoll, wenn Sie den Meeresboden immer im Blick haben wollen. Speziell bei unterschiedlichen Tiefen sehen Sie immer den Meeresboden und die Fische, die direkt am Grund stehen. Im manuellen Modus haben Sie den Vorteil, dass Sie immer den vorab ausgewählten Tiefenbereich vergrößert auf der Anzeige sehen. Drücken Sie nacheinander mehrmals die Taste MENU bis das Menü ZOOM auf der Anzeige erscheint. Sie haben 3 Einstellmöglichkeiten: OFF (Aus), AUTO / (automatischer Modus) und MANUAL (manueller Modus). Wählen Sie mit der Taste À die Einstellung AUTO. Wenn Sie die Taste À zweimal drücken, dann wählen Sie die Einstellung MANUAL. Wenn Sie MANUAL ausgewählt haben, dann erscheint ein Untermenü zur manuellen Einstellung des Zoombereichs. Wenn das Menü ausgeblendet wird, dann erscheinen die Informationen für die Bereichseinstellung wie immer auf .
Page 15

Drücken Sie mehrmals die Taste MENU, bis Sie das Menü FISH ALARM im Fenster sehen. Sie haben drei Einstellmöglichkeiten: OFF (Aus, Werkseinstellung), ON (Ein) und ADJUST. Wenn Sie den Fischalarm einstellen, dann können Sie auch noch zusätzlich die drei Fischsymbole einzeln ein- bzw. ausschalten. Dementsprechend wird der Alarm auch nur ab einer bestimmten Fischgröße ausgelöst. Sie können zwischen großen Fischen, mittleren und großen Fischen und allen Fischen auswählen. Wenn der Fischalarm eingestellt ist, dann ertönt das Alarmsignal sobald das eingestellte Fischsymbol auf der Anzeige erscheint. Der Alarmsignal bzw. der Ton hat für jede Fischgröße eine andere Tonlage. So können Sie die einzelnen Fischgrößen bereits am Ton erkennen. Datenanzeige (TRIPLOG) Unter dem TRIPLOG versteht man die laufende Aufzeichnung der zurückgelegten Strecke in Verbindung mit dem Temperatur- und Geschwindigkeitssensor. Wenn kein Temperatur- und Geschwindigkeitssensor an den 250DX angeschlosse .
Page 16

Beim Abschalten des 250DX wird die Datenanzeige (TRIPLOG) automatisch zurückgestellt. Einstellungen für den Anwender (OPTIONS) Das Menü OPTIONS besteht aus mehreren Funktionen, die untereinander verknüpft sind. Bevor Sie mit dem 250DX arbeiten, können Sie die Funktionen nach Ihren Bedürfnissen einstellen. Im Normalbetrieb ist es in der Regel nicht notwendig, diese Einstellungen zu verändern. NORDWEST-FUNK GmbH 2.Polderweg 18 16 26723 Emden 04921-8008 88 .
Page 17

Diese Einstellungen funktionieren etwas anders, als die bisherigen Menüs bzw. Einstellung, die wir bereits angesprochen haben. In diesem Fall müssen Sie zuerst alle Menüs abarbeiten, bevor Sie wieder in den normalen Betrieb zurückkehren können. Die Einstellungen für den Anwender haben 12 Untermenüs: CONTRAST (Kontrast), DISPLAY SPEED (Bildablaufgeschwindigkeit), BATTERY ALARM (Batteriealarm), BOTTOM BLACK (Bodenschwärzung), FISH ID (Fischanzeige), NUMERAL SIZE (Größe der digitalen Zahlen), DIAGNOSTIC (Selbsttest), UNITS (Maßeinheiten), LANGUAGES (Spracheinstellung), SPEED OFFSET (Kalibrierung der Bootsgeschwindigkeit), DEPTH OFFSET (Tiefenoffset) und RESET (Neustart). Kontrast (CONTRAST) In diesem Menüpunkt können Sie den Kontrast für die LCDAnzeige einstellen. Der 250DX hat bereits eine temperaturabhängige Kontrasteinstellung. In manchen Fällen ist es jedoch sinnvoll, den Kontrast manuell einzustellen. Die Einstellung des Kontrasts kann in 11 Stufen erfolgen: von – 5 — +5. De .
Page 18

Wenn die Bordspannung nun unter den von Ihnen eingestellten Wert fällt, dann wird ein akustischer Alarm ausgelöst. Das Symbol für den Batteriealarm wird auf der Anzeige eingeblendet und die aktuelle Spannung wird angezeigt. Bodenschwärzung (BOTTOM BLACK) Zwei Einstellungen können vorgenommen werden: OFF und ON. Ab Werk ist OFF eingestellt. Wenn im Menü BOTTOM BLACK „OFF“ eingestellt ist, dann zeigt der 250DX den Meeresboden strukturiert an, so dass die Beschaffenheit und Härte des Bodens mit etwas Übung exakt zu definieren ist. Wenn Sie für BOTTOM BLACK „ON“ eingestellt haben, dann ist die Anzeige des Meeresbodens nur schwarz. Dies hat jedoch den Vorteil, dass Sie auf einen Blick die Form der Meersbodens erkennen können. Die Einstellung für BOTTOM BLACK wird nach dem Ausschalten gespeichert. Fish ID 3 Möglichkeiten stehen zur Auswahl: OFF AUS, keine Fischsymbole (nur die Auswertung der Tiefe wird angezeigt) ID+ON Fischsymbole mit Tiefen und die Tiefenangab .
Page 19

Wenn Sie ADJUST auswählen, dann können Sie bestimmte Einstellungen vornehmen. Diese machen es dem 250DX einfacher, empfangene Echos als Fisch zu identifizieren. Wenn Sie den Wert erhöhen, dann sehen sie mehr Fischsymbole, denn schwächere Signale werden noch als Fisch erkannt und angezeigt. Dies ist sehr hilfreich wenn Sie auf der Suche nach Köderfisch sind. Wenn Sie den Wert verringern, dann sehen Sie auf der Anzeige nur wenige Fischsymbole. Schwache Signale werden nicht angezeigt. Dies benötigen Sie, wenn Sie auf einen größeren Fisch aus sind. Diese Einstellung bleibt wird nach dem Ausschalten des 250DX gespeichert. Größe der digitalen Zahlen (NUMERAL SIZE) Sie haben die Wahl zwischen BIG (groß) und SMALL (klein). Ab Werk ist die Einstellung auf BIG. Wenn BIG eingestellt ist, dann sind die zahlen so groß, dass Sie diese auch noch aus größerer Entfernung gut ablesen können. Durch die Anzeige der großen Zahlen sehen Sie jedoch auch einen großen Teil der Anzeige nicht mehr. .
Page 20

Diese Auswahl bleibt auch nach dem Abschalten des 250DX gespeichert. Einstellung der Sprache (Languages) In diesem Menüpunkt können Sie acht (!) unterschiedliche Sprachen einstellen: Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch und Finnisch. Mit den PFEIL-Tasten À und ¿ können Sie unter den einzelnen Sprachen wählen. Kalibrierung der Bootsgeschwindigkeit (SPEED OFFSET) In diesem Menü können Sie die exakte Boostgeschwindigkeit einstellen. Durch die unterschiedlichen Bauformen bei Schiffen (Anströmung des Gebers) kann es bei der Messung der Bootsgeschwindigkeit zu ungenauen Werten kommen. Wenn Sie nun feststellen, dass Sie einen ungenauen Messwert erhalten (durch die Überprüfung mit anderen Geschwindigkeitsmessern an Bord oder durch Abfahren einer Messstrecke), dann können Sie nun diesen Wert genau einstellen. Das Paddelrad des Geschwindigkeitsgebers misst die Geschwindigkeit durch das Wasser, nicht über Grund. Diese Auswahl bleibt auch .
Page 21

Читайте также:  Катамаран компактный для рыбалки

Das Durchführen des RESET ist oft die erste Lösung auf der Suche nach einem Fehler. Wechseln Sie mit den PFEILTASTEN auf YES, wenn Sie den 250DX auf die Werkseinstellungen zurücksetzen wollen. Diagnoseprogramm (DIAGNOSTIC) Der 250DX hat auch ein sehr umfangreiches Diagnoseprogramm. Dies kann bei der Fehlersuche sehr nützlich sein. Das Menu DIAGNOSTIC starten Sie, indem Sie das Gerät einschalten und sofort beim Erscheinen des Startfensters mit der Taste À die Option DIAGNOSTIC wählen. (DIAGNOSTIC kann auch über das Menü OPTIONS gestartet werden). Selbsttest (SELF TEST) Zuerst läuft der Selbsttest (SELF TEST) ab. Alle internen Schaltkreise werden überprüft. Am Ende des Selbsttests erscheint entweder die Meldung PASSED (Überprüft, alles OK), oder FAILED (Fehler), d.h. es liegt ein Defekt vor. Das Gerät muss durch eine autorisierte Werkstatt repariert werden. Zusätzlich zur Meldung FAILED wird noch ein Fehlercode angezeigt. Dieser ist für die Reparatur von Bedeutung. Geb .
Page 22

Dann wird der Spannungseingang (VOLTAGE INPUT) gemessen. Dieser muss zwischen 10 V und 20 V liegen. Ansonsten arbeitet der 250DX nicht. Wenn die Spannung über 20 V liegt, dann wird der Überspannungsschutz aktiv. Dadurch wird eine Beschädigung verhindert. Mit dieser Funktion können Sie die Bordspannung überprüfen. Führen Sie diesen Test auch bei höheren Motorendrehzahlen aus. Dann können Sie genau beobachten, ob der Regler der Lichtmaschine korrekt arbeitet oder ob die Spannung ansteigt. Wenn Sie den 250DX im portablen Einsatz betreiben, können Sie mit diesem Test auch den Zustand der Batterie überprüfen. Gesamtzeit (TOTAL TIME) In der letzten Zeile der Anzeige sehen Sie die Gesamtzeit (TOTAL TIME). Hier können Sie die gesamten Betriebszeiten des Fischfinder ablesen. Es ist möglich, dass auch ein neues Gerät unter TOTAL TIME einige Betriebsstunden anzeigt. Dabei handelt es sich um einen Testlauf nach der Produktion im Werk. Diese Diagnose-Funktion ist für den Anwender viell .
Page 23

schmutzungen erst mit klarem Wasser ab, bevor Sie über die Oberfläche wischen. Wischen Sie die Oberfläche sehr sorgfältig, damit Sie die Scheibe nicht verkratzen. • Wenn Ihr Boot längere Zeit im Wasser liegt, so kann die Unterseite des Gebers durch Algen oder sonstigen Bewuchs verschmutzt sein. Die Leistung des Gebers kann dadurch beeinträchtigt werden. Reinigen Sie deshalb den Geber in regelmäßigen Abständen. Hierzu lässt sich der Geber einfach hochklappen. • Wenn Ihr Schiff längere Zeit nicht im Wasser war, dann kann es einige Zeit dauern, bis der Geber wieder korrekt arbeitet. Grund dafür sind kleine Luftblasen, die beim Einlassen des Bootes auf der Unterseite des Gebers entstehen. Nach einiger Zeit verschwinden diese Blasen von selbst. Sie können die Blasen auch entfernen, wenn Sie den Geber einfach mit einem Lappen abreiben, wenn sich der Geber im Wasser befindet. • Lassen Sie Ihren Fischfinder nie bei hohen Temperaturen im geschlossenen Auto oder im Kofferraum .
Page 24

1. Gerät lässt sich nicht Einschalten. Überprüfen Sie beide Anschlüsse des Spannungskabels. Das Spannungskabel muss fest mit der Batterie bzw. der Bordspannung verbunden sein: Rot gehört an den Pluspol, Schwarz an den Minuspol bzw. an die Masse. Die Spannung muss zwischen 10 V und 20 V liegen. Wenn der 250DX über ein Schaltpaneel angeschlossen ist, dann überprüfen Sie dort die Spannung und den korrekten Anschluss. Sicherungen können auf den ersten Blick in Ordnung sein, auch wenn Sie bereits durchgebrannt sind. Wenn Sie Zweifel haben, tauschen Sie die Sicherung gegebenenfalls aus. Überprüfen Sie auch den Anschluss des Spannungskabels an der Anzeige. Liegt am Steckeraufsatz eine Verpolung vor, dann kann das Gerät nicht funktionieren. Prüfen Sie auch die Kontakte auf Korrosion. Ist das Gerät am Steckeraufsatz bzw. in der Halterung richtig eingerastet. Prüfen Sie, ob der Steckeraufsatz aus Metall korrekt in der Halterung installiert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, dann kann .
Page 25

Wenn diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, ist eventuell der Geber selbst defekt. Daher im Servicefall das Gerät mit Geber einsenden! 4. In sehr flachem Wasser treten Lücken in der Bodenanzeige und die digitale Tiefenanzeige ist nicht ständig vorhanden. Der 250DX arbeitet erst ab einer Wassertiefe von 0,6 m (gemessen ab der Unterseite des Gebers). 5. Das Gerät schaltet sich ein, ohne dass die Taste POWER gedrückt wurde. Das Gerät lässt sich auch nicht ausschalten. Überprüfen Sie das Geberkabel. Wenn die äußere Ummantelung beschädigt ist und das Kabel Metall berührt, so müssen Sie dies mit Isolierband oder einem geeigneten Klebeband reparieren. Wenn das Kabel keine sichtbaren Schäden aufweist, dann trennen Sie einfach die Verbindung zwischen Geber und Gerät. So können Sie eventuell die Fehlerquelle besser einschränken bzw. besser lokalisieren. 6. Bei hoher Geschwindigkeit treten Lücken in der Anzeige auf. Der Geber muss wahrscheinlich neu eingestellt werden. Wenn der .
Page 26

diese Störungen verursachen. In diesem Fall kommt es speziell bei hohen Drehzahlen zu einer Verstärkung des Problems. Testen Sie dies zuerst im Leerlauf. Auch Kavitation an der Schiffschraube kann Störungen auf der Anzeige hervorrufen. Achten Sie darauf, dass der Geber einem Mindestabstand von ca. 40 cm zur Schiffschraube hat. Technische Daten Senderfrequenz: Sendeleistung: Geberkegel: Spannungsversorgung: Anzeige: LCD Matrix: Sichtbare Anzeige: Halterung: Maße: Standardgeber: Länge Geberkabel: Tiefenbereiche: Zoomstufen: NORDWEST-FUNK GmbH 200 kHz und 83 kHz 300 W(RMS / 2400 W p/p Mittlerer Sendekegel: 20° bei -10db Breiter Sendekegel: 53° bei — 10db 10 V – 20 V Gleichspannung FSTN LCD 128 x 64 Bildpunkte 7,3 cm x 5,97 cm Quick Out Halterung 17,1 x 15,9 x 10,5 cm H x B x T XT-6-20 6m 5, 10, 20, 40, 60, 80, 110, 150, 185 m 2, 5, 10, 20 m 2.Polderweg 18 26 26723 Emden 04921-8008 88 .
Page 27

Garantiekarte Senden Sie diese Karte bitte komplett ausgefüllt zurück. Dadurch kann eine Garantiereparatur einfach und unbürokratisch abgewickelt werden. Vielen Dank. An NORDWEST-FUNK GmbH 2. Polderweg 18 26723 Emden Bitte vollständig ausfüllen: Gerätebezeichnung: NORDWEST-FUNK GmbH 2.Polderweg 18 27 26723 Emden 04921-8008 88 .
Page 28

Benütztes Zubehör: Seriennummer: (auf der Rückseite des Gerätes oder auf der Verpackung) Kaufdatum: Händler: Wie oft benützen Sie den 250DX? Regelmäßig in der Freizeit Gewerblich Nur gelegentlich (z.B. Urlaub) Auf welchen Schiff wird der 250DX eingesetzt? Auf einem Angelboot Auf einem Motorboot Sonstiges Bootstyp: Verwenden Sie den 250DX im portablen Einsatz? Absender: Name: Vorname: Straße: PLZ + Ort: Telefon: NORDWEST-FUNK GmbH 2.Polderweg 18 28 26723 Emden 04921-8008 88 .

Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We’re committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we’ll investigate it and take the appropriate action. We’ll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Оцените статью
Adblock
detector